wahlnavi: thesenabgleich für den themenschwerpunkt migration und integration

| 2 Kommentare

wahlnavi

Wir können uns aktuell kaum über einen Mangel an Möglichkeiten, über die die eigene politische Haltung mit denen der Parteien abgeglichen werden kann (sprich: Wahl-o-Mat-Klonen), beschweren. Die Wahlhelferwerkzeuge von bpb, Süddeutscher Zeitung und Abgeordnetenwatch bilden jeweils weite politische Felder ab.

Neu dabei ist auch das WahlNavi, entstanden aus einer Zusammenarbeit der Initiative DeutschPlus e.V. und dem MiGAZIN. Die Funktionsweise ist bekannt wie bewährt, behandelt werden allerdings ausschließlich die Themenfelder Migration und Integration, vielleicht (hoffentlich) auch in Abstimmung mit den Wahlprüfsteinen des MiGAZINs und der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland. Leider sind nur die Parteien dabei, die derzeit im Bundestag vertreten sind. Piraten und auch die AfD, die zuletzt einige Prozentpunkte gewinnen konnten, fehlen gänzlich. Zu empfehlen ist dieses Instrument nichtsdestotrotz, gerade weil wichtige Schwerpunkte, wie das Wahlrecht für Migranten, Residenzpflicht,  anonyme Bewerbungsverfahren und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse sonst nirgends so umfassend behandelt werden. Wünschenswert wären allerdings auch hier nähere Erläuterungen für Menschen, die sich bisher nicht eingehender mit diesen Dingen beschäftigt haben.

Zum WahlNavi geht’s hier.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.